VitaZapper® Bioresonanzmatte

Entspannt und flexibel durch den Tag mit Bioresonanz

Bioresonanz ist eine bewährte Methode für mehr Wohlbefinden. Doch wie integriert man sie in einen aktiven Alltag? Anna aus dem VitaZapper-Team hat die neue Bioresonanzmatte an sich und ihrem Hund Remo getestet. Sie erzählt, wie sie ihre Routine verändert und ihr Leben noch mehr an Flexibilität und Entspannung gewonnen hat.

Die VitaZapper® Bioresonanzmatte wird über genau so wie Handelektroden und Handgelenkbänder an den VitaZapper® angeschlossen. Die Freuqenzen werden durch den Kontakt zur Matte und einen extra dafür entwickelten leitfähigen Stoff direkt auf den Körper übertragen.

Hinsetzen und loslegen: VitaZapper® Bioresonanzmatte für eine kabellose Anwendung.
Auch Hund Remo genießt seine Auszeit mit der Bioresonanzmatte

Ein Tag mit der VitaZapper® Bioresonanzmatte – Annas Erfahrung

Anna, Teil unseres VitaZapper-Teams, hat einen aktiven Alltag und suchte nach einer Möglichkeit, ihre Bioresonanz-Anwendungen noch einfacher und bequemer zu gestalten. Mit der Bioresonanzmatte für Mensch und Tier fand sie die perfekte Lösung:

  • Morgens: „Ich starte meinen Tag gern ruhig. Die Bioresonanzmatte lege ich einfach auf meinen Lieblingssessel, starte das Entspannungs-Programm und trinke meinen Tee. Das Beste: Meine Hände bleiben frei – ich kann gleichzeitig E-Mails lesen oder meinen Tag in Ruhe planen.“
  • Nachmittags: „Nach stressigen Meetings nutze ich die Matte zum Abschalten. Ich lege sie auf die Couch, starte eins meiner Liebelingsprogramme auf Chipkarte – STR oder DTX – und lese ein Buch. Es ist unglaublich, wie die sanften Schwingungen helfen, zur Ruhe zu kommen. Ich spüre richtig, wie ich runterfahre und wie gut es mir tut.“
  • Abends: „Mein Hund Remo profitiert auch von der Frequenzmatte. Sie liegt in seinem Körbchen, und ein Programm für sein Wohlbefinden läuft. Remo hüpft jetzt schon immer freiwillig in sein Körbchen und bleibt gerne darin liegen. Er fühlt sich sichtlich wohl. Das macht auch mich glücklich!“

Warum Anna die VitaZapper® Bioresonanzmatte liebt

  • „Die Anwendung ist super unkompliziert. Kein Kabelsalat, keine Elektroden – einfach hinlegen und entspannen.“
  • „Ich habe jetzt viel mehr Freiheiten im Alltag. Die Matte begleitet mich überall – zu Hause, im Büro oder sogar im Urlaub.“
  • „Die verschiedenen Größen machen es einfach, die Matte an meine Bedürfnisse oder die meines Hundes anzupassen.“

Annas Fazit:
„Die VitaZapper® Bioresonanzmatte hat Frequenzanwendungen für mich auf ein neues Level gehoben. Sie ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Game-Changer für meinen Alltag und den von meinem Hund Remo. Ich kann jedem diese einfache und effetkive Anwendung sehr empfehlen.“

Erlebe es selbst
Teste die VitaZapper® Bioresonanzmatte und entdecke, wie sie auch deinen Alltag bereichern kann – flexibel, kabellos und vielseitig! Erfahre jetzt mehr über dieVitaZapper® Frequenzmatte für Mensch und Tier.

Bioresonanz to go – der VitaZapper® und die Resonanz-Matte sind der perfekte Alltagsbegleiter

Rechtshinweis: Der VitaZapper® und alle Programme sind für den Einsatz im Bereich Wellness / Wellbeing entwickelt worden und dienen ausschließlich der Verbesserung des subjektiven Wohlbefindens. Sie sind nicht zur Anwendung bei gesundheitlichen Beschwerden (insbesondere Krankheiten) bestimmt. Das Gerät ist nicht dazu geeignet, medizinische Diagnosen zu stellen, konkrete Therapieempfehlungen zu geben oder im Falle einer Krankheit eingesetzt zu werden. Der VitaZapper® und alle Programme sind kein Ersatz für eine medizinische/heilkundliche Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden bitte in jedem Fall an Ihren Arzt oder Heilpraktiker. Wenden Sie den VitaZapper® und alle Programme auch als begleitendes Verfahren im Falle einer Krankheit stets nur mit therapeutischer Begleitung an. Frequenzverfahren sind wissenschaftlich nicht bewiesen und werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Die hier getroffenen Aussagen beruhen ausschließlich auf unserem Erfahrungswissen und entsprechen der persönlichen Meinung des Verfassers. Wissenschaftliche Nachweise über die Wirkungen von Frequenzverfahren nach den anerkannten Regeln und Grundsätzen wissenschaftlicher Forschung liegen nicht vor. Eine konkrete Wirkung wird nicht zugesichert.